de|en
Coming of Age
  • Das Festival
  • Programm
  • Programm
    • 25 Jahre SOPHIENSÆLE
    • A Family Outing – 20 Years On
    • Alter Hase
    • Body of Knowledge
    • Dawn: A musical on reproduction
    • Deep Godot
    • Deep Godot: Onlineversion
    • Die Zufügung
    • Gebeine. Die Frieda, die ich meine
    • Im Wald mit…
    • Intergenerationale Peer to Peer-Academy über das Alter(n) in der Freien Szene
    • Like Daughter, Like Mother
    • Memoirs of a…Unicorn
    • Ok boomer
    • Re-Generation
    • Sogar dein Tod war ein Geschenk
    • Stages of Ageing I: Altern in der freien Szene – Das Berlin Panel
    • Stages of Ageing II: Altern in der freien Szene – das überregionale Panel
    • Tank
    • Thank you for your effort, even if these requests cannot be fulfilled
    • The History of Korean Western Theatre
  • Festivalblog
  • On Demand
  • Ticketinfo
  • Barrierefreiheit
  • Hygienekonzept
  • Programmheft
de|en
  • Impressum
  • Datenschutz
Lajos Talamonti Lajos Talamonti Alter Hase Alter Hase November 04–07
Corinne Maier Corinne Maier Die Zufügung Die Zufügung Oktober 30 31
25 Jahre SOPHIENSÆLE 25 Jahre SOPHIENSÆLE Oktober 29
Peer to Peer-Academy Peer to Peer-Academy Oktober 27
Stages of Ageing II: Altern in der freien Szene – das überregionale Panel Stages of Ageing II: Altern in der freien Szene – das überregionale Panel Oktober 26
Stages of Ageing I: Altern in der freien Szene – Das Berlin Panel Stages of Ageing I: Altern in der freien Szene – Das Berlin Panel Oktober 25
Interrobang Interrobang Deep Godot: Onlineversion Deep Godot: Onlineversion Oktober 25–31 November 01–07
Cora Rudy van Dongen Frost/ Franz Reimer Cora Rudy van Dongen Frost/ Franz Reimer Sogar dein Tod war ein Geschenk Sogar dein Tod war ein Geschenk Oktober 21–24
Doris Uhlich Doris Uhlich Tank Tank Oktober 20 21
Siegmar Zacharias & Steve Heather Siegmar Zacharias & Steve Heather Re-Generation Re-Generation Oktober 18
Samara Hersch and Company Samara Hersch and Company Body of Knowledge Body of Knowledge Oktober 15–17
Interrobang Interrobang Deep Godot Deep Godot Oktober 09 10 | stündlich von 16.00 – 22.00 Uhr
Oktober 13–17 | stündlich von 18.00 – 22.00 Uhr
Marjani Forté-Saunders/ 7NMS Marjani Forté-Saunders/ 7NMS Memoirs of a…Unicorn Memoirs of a…Unicorn Oktober 07 08
Schwenk & Schmans Schwenk & Schmans Im Wald mit… Im Wald mit… Oktober 04–31 November 01–07
Olivia Hyunsin Kim / Ddanddarakim Olivia Hyunsin Kim / Ddanddarakim Like Daughter, Like Mother Like Daughter, Like Mother Oktober 02–04
Sheena McGrandles Sheena McGrandles Dawn: A musical on reproduction Dawn: A musical on reproduction September 25 26
Jaha Koo / Campo Jaha Koo / Campo The History of Korean Western Theatre The History of Korean Western Theatre September 24 25
Ursula Martinez Ursula Martinez A Family Outing – 20 Years On A Family Outing – 20 Years On September 24 25
Ahh (Golschan Ahmad Haschemi/ Banafshe Hourmazdi) Ahh (Golschan Ahmad Haschemi/ Banafshe Hourmazdi) Ok boomer Ok boomer September 18–20
Liz Rosenfeld + Rodrigo Garcia Alves Liz Rosenfeld + Rodrigo Garcia Alves Thank you ... Thank you ... September 15–18
Vanessa Stern Vanessa Stern Gebeine. Die Frieda, die ich meine Gebeine. Die Frieda, die ich meine September 15 – November 07

Age is just a number – um das Altern kommen wir trotzdem nicht herum. Inmitten der Debatten rund um Klimabewegung, Identitätspolitik und Körperbilder ist es Zeit, längst überkommene Generationsverträge neu zu verhandeln. So hat nicht erst die jüngere Pandemiegeschichte gezeigt, dass Fragen nach Verantwortungen und Solidarität neu gestellt werden müssen. Das Performance-Festival COMING OF AGE widmet sich verschiedenen Facetten des Alterns in der Gesellschaft – und blickt dabei auf die unterschiedlichen Herausforderungen eines Phänomens, das uns alle betrifft.

In Premieren, Gastspielen und Diskussionen setzen wir auf intergenerationalen Austausch und möchten zugleich der Unsichtbarkeit des Alterns in theatralen, sozialen und politischen Zusammenhängen entgegenwirken. Die Stücke des Festivals entwerfen alternative Sorge- und Pflegemodelle, rechnen ab mit überkommenen Traditionen, arbeiten Elternbeziehungen und Generationenverträge auf, und denken Wahlfamilien und Gesellschaften neu. Auch die Herausforderungen des Alterns in den aufführenden Künsten nehmen wir kritisch in den Blick: Wieso sind alternde Körper auf der Bühne immer noch tabubesetzt? Warum hat die Freie Szene den Anschein ewiger Jugend? Und welche strukturellen Veränderungen braucht es, um sich das Älterwerden in Theaterberufen leisten zu können?

Und auch die Sophiensæle werden älter: Im Rahmen des Festivals feiern wir das 25-jährige Jubiläum der Sophiensæle und die 30. Ausgabe der Tanztage Berlin! Zu diesem Anlass wird auch unsere Publikation Openings erscheinen, die auf die Diskurse und Atmosphären der Freien Szene der letzten zehn Jahre zurückblickt.

Home